Petuchowski

Petuchowski
Petuchọwski,
 
Jakob Josef, jüdischer Theologe, * Berlin 30. 7. 1925, ✝ Cincinnati (Ohio) 12. 11. 1991; emigrierte vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach England (dort Studium u. a. bei L. Baeck), ging 1948 in die USA und wurde nach einer Ausbildung als Rabbiner 1956 Professor am Hebrew Union College in Cincinnati (Ohio). Petuchowski hat das Reformjudentum wesentlich beeinflusst und wichtige wissenschaftliche Beiträge zum jüdischen-christlichen Dialog geleistet.
 
Werke: Ever since Sinai, a modern view of Torah (1961); Zion reconsidered (1966); Prayerbook reform in Europe. The liturgy of European liberal and reform Judaism (1968); Heirs of the Pharisees (1970); Understanding Jewish prayer (1972); Theology and poetry (1977); Feiertage des Herrn. Die Welt der jüdischen Feste und Bräuche (1984); Mein Judesein. Wege und Erfahrungen eines deutschen Rabbiners (1992); Lexikon der jüdisch-christlichen Begegnung (1989; Neuausgabe 1994; mit C. Thoma).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petuchowski — Jakob Josef Petuchowski (* 30. Juli 1925 in Berlin; † 12. November 1991 in Cincinnati), häufig nur Jakob J. Petuchowski, war ein US amerikanischer Forschungsprofessor für jüdische Theologie und Liturgie am Jewish Institute of Religion am Hebrew… …   Deutsch Wikipedia

  • PETUCHOWSKI, JAKOB JOSEF — (1925–1991), U.S. rabbinic scholar and theologian. Petuchowski was born in Berlin and brought to England from Germany in a children s transport before the outbreak of World War II. Living in London from 1939 to 1947, he studied with isaac markon… …   Encyclopedia of Judaism

  • Jakob J. Petuchowski — Jakob Josef Petuchowski (* 30. Juli 1925 in Berlin; † 12. November 1991 in Cincinnati), häufig nur Jakob J. Petuchowski, war ein US amerikanischer Forschungsprofessor für jüdische Theologie und Liturgie am Jewish Institute of Religion am Hebrew… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Petuchowski — Jakob Josef Petuchowski (* 30. Juli 1925 in Berlin; † 12. November 1991 in Cincinnati), häufig nur Jakob J. Petuchowski, war ein US amerikanischer Forschungsprofessor für jüdische Theologie und Liturgie am Jewish Institute of Religion am Hebrew… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Josef Petuchowski — (* 30. Juli 1925 in Berlin; † 12. November 1991 in Cincinnati), häufig nur Jakob J. Petuchowski, war ein US amerikanischer Forschungsprofessor für jüdische Religion und Liturgie am Jewish Institute of Religion am Hebrew Union College, Cincinnati …   Deutsch Wikipedia

  • Gebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …   Deutsch Wikipedia

  • Gebetsarten — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Feiertage — Jüdische Feste sind: Inhaltsverzeichnis 1 Feste im Jahreskreis 2 Neuere israelische Feiertage 3 Sonstige Festtage 4 Fasttage 5 Literatur 6 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Feste — sind: Inhaltsverzeichnis 1 Feste im Jahreskreis 2 Neuere israelische Feiertage 3 Sonstige Festtage 4 Fasttage 5 Literatur 6 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”